Hausmanufaktur


  • Hausmanufaktur

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

 ökologisch und nachhaltig bauen

Planen Sie mit uns zusammen Ihr Traumhaus.

Profitieren Sie aus Theorie- und Praxiserfahrungen unseres Teams, die Ihre Ideen und Wünsche umsetzen.


Dachstuhl

Planen, Bauen & Wohnen mit Holz

Ein Haus aus Holz bauen bedeutet ,,natürlich'' zu bauen. Als nachwachsender Rohstoff verleiht dieser Baustoff Ihrem Haus etwas ganz besonderes. Kein anderes Baumaterial bietet so viel Vorteile und funktionelle Eigenschaften!

Bauen mit dem Rohstoff Holz

Ein neues Haus bauen heißt, für Generationen zu planen und Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen.
Deshalb bauen wir nachhaltig und ökologisch!
Holz ist unser wichtigster Baustoff.


Unsere KfW-Effizienzhäuser sind echte Wohlfühlhäuser. Wir garantieren Ihnen ein angenehmes Raum- und Wohnklima. Sie können mit den KfW-Förderprodukten von zinsgünstigen Krediten und Zuschüssen profitieren. Egal, ob Sie neu bauen oder nur einzelne Sanierungsmaßnahmen planen, wir bieten die passende Lösung – lassen Sie sich gerne beraten!

Effizient, nachhaltig, flexibel

Holzständerbauweise


Ständerbauweise

Die Holzständerbauweise ist eine bewährte Bauweise im Hausbau, bei der das Tragwerk aus senkrechten Holzständern (Holzbalken) besteht. Diese werden durch horizontale Riegel und Streben stabilisiert und mit Plattenwerkstoffen (z. B. OSB-Platten, Gipskarton) beplankt. Zwischen den Ständern wird eine Dämmung (z. B. Holzfaser, Mineralwolle) eingebracht, die für eine hervorragende Energieeffizienz sorgt.

Vorteile der Holzständerbauweise:



  • Schnelle Bauzeit – Vorfertigung ermöglicht eine kurze Montagezeit
  • Hohe Energieeffizienz – Hervorragende Wärmedämmung und niedriger Energieverbrauch
  • Nachhaltigkeit – Holz als nachwachsender Rohstoff mit positivem CO₂-Fußabdruck
  • Flexibilität – Individuelle Grundrisse und einfache Änderungen möglich
  • Geringes Gewicht – Besonders vorteilhaft für schwierige Baugrundstücke


Die Holzständerbauweise ist besonders bei Einfamilienhäusern, Anbauten und ökologischen Bauprojekten beliebt. Sie kombiniert Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Wohnkomfort in einer modernen Bauweise.

NACHALTIG und MODERN

Massivholzmauer


Massivholzmauer

Massivholzmauern sind die perfekte Verbindung von Stabilität, Nachhaltigkeit und natürlichem Wohnkomfort. Sie bestehen aus massivem Holz, das in mehreren Schichten vernagelt wird und dadurch außergewöhnliche Festigkeit und Langlebigkeit bietet. Durch den Einsatz eines nachwachsenden Rohstoffs sind sie nicht nur umweltfreundlich, sondern tragen auch zu einem gesunden Raumklima bei.


Holz reguliert auf natürliche Weise die Feuchtigkeit, speichert Wärme und sorgt so für angenehme Temperaturen – im Sommer wie im Winter. Darüber hinaus bieten Massivholzmauern hervorragende Dämmwerte, sowohl thermisch als auch akustisch, und überzeugen durch ihre ästhetische, warme Ausstrahlung.


Egal, ob für Einfamilienhäuser, Anbauten oder andere Bauprojekte – Massivholzmauern sind eine nachhaltige und zukunftsorientierte Alternative zu herkömmlichen Baumaterialien. Sie vereinen die Vorteile traditioneller Holzbauweise mit den Anforderungen moderner Architektur und stehen für Qualität, Natürlichkeit und Wohngesundheit.